Herzlich Willkommen auf der
Internetseite der DJK Eintracht Hiltrup
NEWS
Tuniersieg für unsere Volleyballtruppe
"Die Erleichterung ist groß."
Match-Day am Donnerstagabend
Unsere weibliche C-Jugend gewinnt das Nachholspiel am Donnerstag in der Dreifachhalle gegen die JSG Sassenberg-Greffen mit 25:21 (15:11). Nach einer tollen mannschaftlichen Steigerung sowohl in der Abwehr als auch im Angriff konnten die Mädels mit dem Sieg das Punktekonto in der Münsterlandklasse mit 6:4 positiv gestalten. Weiter so...!
Präventionstraining bei der gemischten D-Jugend
Ein Handballtraining der besonderen Art erlebte die gemischte D-Jugend in dieser Woche.
Zusammen mit dem Präventionszentrum Münster absolvierten alle 20 Kinder des Mammutkaders den (von der Krankenkasse geförderten) Präventionskurs mit dem Titel Little Champions - Trainieren wie die Profis.
In zwei schweißtreibenden XXL Trainingseinheiten von jeweils 3 Stunden wurden die Kinder in verschiedenen Bereichen getestet und fit gemacht.
Unter der souveränen und sympathischen Leitung von Amelie (PZM) wurde in der ersten Einheit am Dienstag zuerst viel erklärt. Denn ganz ohne Theorie geht es in der Praxis auch nicht. Nachdem einige Fragen zur Körperlehre und die Wichtigkeit des vernünftigen Dehnens und Warmmachens geklärt waren , wurde das auch direkt in die Tat umgesetzt.
Die Mannschaft wurde in Zweierteams aufgeteilt und musste sich an sechs Stationen am Motoriktest beweisen und messen.
Hier waren Sprintqualitäten, Balancefähigkeiten, Liegestütze, Rumpfbeugen, Standsprünge und Seitsprünge gefragt. Mit Argusaugen wurden die Ergebnisse akribisch in die ausgeteilten Zettel eingetragen und verglichen. Die Kinder hatten dabei viel Spaß und waren hochkonzentriert bei der Sache.
In der letzten Stunde wurde Vier gewinnt als Hochgeschwindigkeitslaufspiel umgewandelt und forderte nicht nur schnelle Beine sondern auch das Hirn.
Nach der ganzen Belastung gab es am Ende noch ein autogenes Training zur Entspannung. Aber ganz ohne Handball macht das Leben auch keinen Sinn und so wurde in der letzten Viertelstunde noch mal mit der ganzen Herde und unter großem Jubel gespielt. Was für ein Tag!
Donnerstag folgte der zweite Teil des Präventionstrainings.
Vorab erhielten die Kinder von Amelie ihre Ergebnisse und Urkunden vom Motoriktest zurück und konnten sehen, wie gut sie in den einzelnen Disziplinen abgeschnitten haben.
Nach einer ordentlichen Warmupeinheit wurde diesmal die Koordination und Athletik der Kinder getestet. Um die Motivation zu steigern, wurde ein Parcours mit Handballerischen Elementen aufgebaut. Mit schnellen Schritten musste die Koordinationsleiter bewältigt werden um im Anschluss mit dem Torwurf die Übung zu beenden.
Im weiteren Verlauf wurden mehrere Hürden verschiedener Höhe aufgebaut, die bezwungen werden mussten.
Am Ende des Trainings wurde mit Tennisbällen gearbeitet und hier sollte verstärkt das periphere Sehen trainiert werden. Eine Eigenschaft, die beim Handball auch sehr wichtig ist.
Zum Abschluss gab es noch einen entspannteren theoretischen Teil und dann war es leider vorbei.
Die drei Stunden vergingen wie im Flug und die Kinder konnten stolz sein, was sie geschafft haben. Hinzu kam die Erkenntnis, wie sie sich im Verlauf des Trainings trotz der fordernden Aufgaben immer mehr steigern konnten.
Dieses Bootcamp erfüllte gleich zwei wichtige Dinge. Zum einen tat man etwas für die Gesundheit und lernte aktiv wichtige Dinge über die Vorbeugung vor Verletzungen und zum andern hatte dieser Präventionskurs einen sehr ausgeprägten Teambuildingcharakter.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Amelie vom Präventionszentrum Münster für Ihre Geduld und großartigen Einsatz und vor allem für den frischen Impuls, den die Kinder hoffentlich lange bewahren können.