Herzlich Willkommen auf der
Internetseite der DJK Eintracht Hiltrup
NEWS
Deutlicher Heimsieg unserer weiblichen C-Jugend
Unsere weibliche C-Jugend spielte heute am frühen Mittag gegen die HSG Bever-Ems sehr stark auf. Von Anfang an waren alle Spielerinnen voll dabei und vom Trainer-Team gut eingestellt. Trainer Tom Koch forderte von Anfang an ein schnelles Spiel seiner Truppe, das auch gut umgesetzt wurde. Die Mädels setzen sich sehr schnell mit vielen schönen Toren ab. Zur Halbzeit stand es schon 18:1 und in der zweiten Halbzeit machten die Mädels dann weiter wo sie in der ersten Hälfte aufgehört hatten. Mit einem schnellen Spiel und einer starken Denkungsleistung von Allen. Das bis jetzt beste Spiel der Saison. Herausragend war mal wieder die Torhüterin Maja Kübler mit tollen Paraden. Und ganz oben drauf setze dann noch Lara Sundermann das ganze mit ihren 15 Toren. Zum Schuss hieß es dann 33:4 für die DJK Eintracht.
Weiter so Mädels...
Torschützen: Lara Sundermann (15), Dalia Lipinski (7), Linda Rössler (6), Lenja Bornhart (2), Finja Rump (3)
Die weibliche C-Jugend verliert knapp
Unsere weibliche C-Jugend hat heute in Gievenbeck, nach einer starken Teamleistung, knapp mit 17:19 verloren. Zur Halbzeit führten unsere Mädels noch mit 11:10. Am Ende hat es leider nicht ganz gereicht, es war aber die komplette Zeit ein Spiel auf Augenhöhe. Zum Schluss hat Gievenbeck leider das Spiel für sich entschieden.
Trotzdem weiter so Mädels, das war echt stark. Unsere Torhüterinnen Maja Kübler und Sara Schöneck konnten sich durch gute Paraden auszeichnen.
Unsere Torschützen: Dalia Lipinski (6), Lara Sundermann (7), Emily Stacker (4).
Hiltrup rutscht ab
Heimniederlage der D-Jugend gegen Senden
In einem spannenden und sehr umkämpften Spiel musste unsere D am Samstag gegen den ASV Senden eine Niederlage einstecken. Das Endergebnis von 17:20 (10:11) war insgesamt verdient aber aus DJK Sicht vermeidbar und unnötig.
Die Leistungskurve der Mannschaft zeigte am Samstag deutlich nach oben, wenn wir uns das Spiel aus der vorherigen Woche gegen Emsdetten als Vergleich nehmen.
Wir waren von Anfang an motiviert und wollten uns besser zeigen als in der Vorbereitung gegen den ASV. Durch ein paar Unachtsamkeiten und zu passives Abwehrverhalten lagen wir schnell 0:2 hinten. Jonas und Jarno sorgten aber umgehend für den 2:2 Ausgleich. Gerade Jarno spielt in der ersten Hälfte richtig stark und erzielte insgesamt drei Tore, wo das Tornetz auf Belastbarkeit getestet wurde.
Leider verletzte er sich an der Hand und musste dann pausieren.
Die erste Hälfte war geprägt von unserer Nervosität im Angriff.
Wir wussten, dass Senden extrem hoch verteidigen würde, konnten aber da kein passendes Mittel finden. Zu selten konnten wir uns von den Verteidigern lösen und den großzügigen Freiraum des ASV nutzen. Im Gegenzug haben wir uns in der Abwehr zu häufig selbst das Leben schwer gemacht. Die vorgegebene Abwehrformation wurde zu selten umgesetzt und sorgte für mächtig Frust auf der Trainerbank.
Entweder ließen wir den Rückraumspielern zu viel Platz, den der ASV dankbar in Tore umsetzte oder wir packten in der Nahwurfzone zu zögerlich zu. Ein Sonderlob muss man wiederholt Jonte und Fiene im Tor aussprechen, die uns durch ihre Paraden lange im Spiel hielten. Ganz stark war der gehaltene 7m von Jonte in Halbzeit 1.
Den ersten Durchgang beendeten wir mit Jarnos Anschlusstreffer zum 10:11.
Nach der Halbzeit wollten wir einiges besser machen, waren aber insgesamt zu hektisch. Einfache Anspiele kamen nicht an und die Fangfehler häuften sich. Wenn wir uns mal einen Ball „geklaut“ haben, brachte die zweite Welle zu selten einen erfolgreichen Abschluss. Ben versuchte diesen Trend zu stoppen und knallte die Bälle einige Male mit gefühlter Überschallgeschwindigkeit aus 10m in den Kasten.
Am Ende stand eine vermeidbare17:20 Heimniederlage auf der Hallenuhr, aber auch die Erkenntnis, dass die DJK Kids mit den starken Mannschaften mithalten kann und das stimmt uns positiv. Der ASV ist in der vergangenen Saison ohne Punktverlust Meister geworden. Und um so eine Mannschaft zu schlagen, muss bei uns einfach alles passen.
Der Trend und die anfangs erwähnte Form zeigt aber eindeutig nach oben und mit der Einstellung und Moral werden wir uns bald auch wieder selbst belohnen.
Jetzt heiß es Kraft tanken und etwas abschalten und nach den Herbstferien wieder Vollgas geben.
Zwei Highlights warten auf uns Ende Oktober.
Dann „hospitieren“ wir als Einlaufkinder beim Bundesligaspiel Spiel ASV Hamm gegen Melsungen und schauen uns an, was die Großen machen.
Und zwei Tage später kommt es dann zum Stadtderby mit dem souveränen Tabellenführer aus Gievenbeck. Vier Spiele, vier Siege und der letzte Sieg gegen Gremmendorf fiel mit 36:14 mehr als deutlich aus. Da kommt was auf uns zu. Wir wollen uns da gut verkaufen und und werden hochmotiviert sein!
Über reichlich Support würden wir uns freuen.
Bis dahin!
Eure D