Herzlich Willkommen auf der
Internetseite der DJK Eintracht Hiltrup
NEWS
MJD Kantersieg in Sendenhorst
Die gemischte männliche D-Jugend setzt die Siegesserie mit dem vierten Sieg in Folge in Sendenhorst fort und lässt den hoffnungslos überforderten Gastgebern keine Chance. Spieltag vier und die Punkte 7 und 8 im Sack.
Mit einem am Ende deutlichen und verdienten 28:12 Tornado haben wir die SGS regelrecht überrannt und in jeder Phase des Spiels den Gegner kontrolliert und im Griff gehabt. Soweit die nüchternen Zahlen. Aber dieser Triumph hinterließ bei uns und unseren zahlreichen Anhängern einen bitteren Beigeschmack.
Die Art und Weise wie unsere Kids im Spiel teilweise sehr rustikal und ohne Rücksicht auf Verluste weggeräumt wurden, hinterließ nicht nur beim Trainerteam Fassungslosigkeit in den Gesichtern.
Das Handball ein Kontaktsport ist, wo es zwischendurch hoch hergehen kann, ist bekannt und keine neue Erfahrung für unsere Youngster. Was mich wütend macht, ist diese unnötige Aggressivität, die von der Trainerbank und der Tribüne kam und die SG Schützlinge animieren sollte, bei unserem Nachwuchs mal ordentlich zu zupacken. Was der Sinn dahinter sein soll, einem gegnerischen Spieler im Spiel bei einem freien Wurf noch mal in den Arm zu greifen, ist mir schleierhaft. Wir reden hier von D-Jugendlichen, von Kindern! Die Verletzungsgefahr ist da einfach zu groß. Die Einsicht bei Sendenhorst war leider nicht vorhanden und diskutieren an dieser Stelle zwecklos. Das persönliche Negativhighlight des Tages: Beim Handball ist es Usus nach Spielende dem Gegner die Hand zu geben.
Das gehört sich einfach und gehört mit zum Fairplay. Wir versuchen unseren Spielerinnen und Spielern in der Mannschaft dies vorzuleben und zu vermitteln. Man kann sich im Spiel beharken und es kann auch mal nickelig sein, aber am Ende ist es vorbei und man hat dem gegenüber Respekt zu zollen.
Das macht diesen Sport so besonders und hebt ihn von anderen dynamischen Mannschaftssportarten ab.
Enno kam in den zweifelhaften Genuss, dass ihm dieser Gruß verwehrt blieb. Obwohl er sich noch die Mühe machte und den Spielern hinterher lief.
Zu den erfreulichen Momenten des Tages. Unsere Angriffsmaschine in Form von Joos (13 Tore) Mats (8 Tore ) und Jan (5 Tore) war kaum zu stoppen und wenn, dann wie anfangs beschrieben. Enno hatte heute am Kreis eine schwierige Aufgabe zu meistern und ließ sich selten aufhalten. Er war wie ein zweiter Spielmacher am Kreis und ließ die Sendenhorster Abwehr etliche Male durch clevere Anspiele auf Joos oder Mats alt aussehen.
Die Torleute Jonte und Till machten ebenfalls einen Topjob und zeigten tolle Paraden fast wie am Fließband.
Eci, Tristan, Bence, Luca und Fabi sorgten für Stabilität auf den Außenpositionen und machten das ebenfalls prima.
Ein Sonderlob geht an Mia, die heute ihr erstes Spiel machte und dann in so einer Atmosphäre eine sehr ordentliche Leistung vor allem in der Abwehr ablieferte. Sie ließ sich überhaupt nicht beeindrucken und machte mit den Jungs den Laden hinten dicht. Klasse!
Wir freuen uns auf die Herbstferien und können nun etwas durchschnaufen.
Ende Oktober geht es mit dem Doppelheimspielpack gegen Warendorf und Sassenberg weiter.
Bis dahin!
Eure D
Heimerfolg: Männliche C-Jugend bezwingt ASV Senden 2
Am frühen Samstag Nachmittag fand unser erstes Heimspiel statt. Zu Gast kam der bisherige Spitzenreiter ASV Senden 2. Unser Trainer konnte 14 Spieler aufweisen. Die Marschroute vor dem Spiel war klar formuliert. Hinten Beton anrühren und vorne konzentriert die Tore machen. Aber die Truppe testete lieber die Nerven von Coach Dossi. Vorne 100%ige Chancen liegen gelassen und hinten die Gegner zum lockeren Einnetzen eingeladen. Zwischenzeitlich führte die DjK zwar mit 5 Toren, zum Pausentee ging es nur noch zu einem 12:11. Eine ordentliche Kabinenansprache sollte uns wachrütteln. Aber zu Beginn der zweiten Halbzeit fehlte noch immer die Konzentration. Es wurde aber besser. Die Abwehr war stabiler und auch vorne wurden die freien Lücken genutzt und in Tore umgewandelt. Am Ende siegten wir 27:20.
Am kommenden Dienstag geht es auch schon weiter. Dann kommt das Nachholspiel gegen die Jungs vom Tecklenburger Land. Wer uns bejubeln möchte, ist gern gesehen. Anpfiff 18.30 Uhr.
DJK Eintracht Hiltrup - Westfalia Kinderhaus II 32:26 (16:10)
"Ich könnte dir jetzt dasselbe erzählen, wie in den vergangenen Wochen. Wir schmeißen das Ding einfach wieder vorne weg, sind zu unkonzentriert im Abschluss und kassieren dadurch immer wieder dumme Gegenstöße und Zeitstrafen", war Kinderhaus-Trainer Axel Müller frustriert über die erneute Leistung seiner Mannschaft im Angriff.
Tabellenführung für die MJD - Sieg im Topspiel gegen Gremmendorf
Was für ein Wahnsinn! Unsere MJD überzeugt auch am dritten Spieltag und triumphiert verdient im Topspiel gegen die HSG Gremmendorf mit 29:27 (HZ 14:11). Damit schieben wir uns verlustpunktfrei auf den ersten Platz und blicken selbstbewusst auf die kommenden Aufgaben.
Zum Spielverlauf. Mit vollem Kader wollten wir diese harte Nuss knacken.
Gremmendorf kam mit breiter Brust und einer gut geölten Tormaschine in die Schwimmbadhalle.
Warendorf und Sendenhorst wurden mit deutlichen Packungen deklassiert (30:9 und 32:7) und unsere Hauptaufgabe war es, diese Offensivpower der drei Kreisauswahlspieler in den HSG Trikots zu bändigen.
Eine ziemlich knifflige Aufgabe für unseren Nachwuchs der DJK, die in den vorherigen beiden Spielen gegen Ascheberg und Telgte 2 zeigen konnte, dass unsere Abwehr sehr gut steht und bisher die wenigsten Tore kassierte (14 Tore). Und falls sich doch mal Lücken aufgetan haben, konnten wir uns immer auf unser Wahnsinnstorwarttrio Fiene, Jonte und Till verlassen.
Jonte wurde am Samstag nochmal im Feld gebraucht. In der Abwehr ist er gegen solche Kaliber einfach unverzichtbar. Spoileralarm: Wieder eine Wucht im Abwehrzentrum! Kurz vor Anpfiff fiel Luca leider krankheitsbedingt aus. An dieser Stelle gute Besserung!
Das Spiel war nur wenige Sekunden alt bis es zum ersten Mal in unserem Kasten klingelte.
Unbeeindruckt und angeführt von unseren personifizierten Torgaranten Joos und Mats (zusammen 17 Tore!) kamen wir kurze Zeit später per 7m (verwandelt durch Joos) zum Ausgleich.
Enno, seit Wochen in bestechender Form und sowohl in der Abwehr und Angriff für uns unverzichtbar (5 Tore der Marke wuchtig und unhaltbar) , wurde nicht ganz regelkonform und Pinguin like gestoppt. Die leicht ruppige Gangart in der Gremmendorfer Abwehr sollte unseren Angriffswellen im Lauf der turbulenten Partie aber keine großen Probleme bereiten.
Wir hatten immer die passende Antwort parat. Und die hieß meistens: Tor für die DJK.
Auf der anderen Seite mussten wir aber auch auf die Attacke Pinguin aufpassen.
Denn durch schnelles Kombinationsspiel und blitzschnelle Abschlüsse kam die HSG zu einfachen Toren.
Nach gespielten zehn Minuten hatten wir massig Glück und gute Schnapper (Fiene und Till), die den Gremmendorfern einige 100%ige Torchancen vereitelt haben. Exemplarisch: Bei einem freien Wurf durch die Mitte dachte jeder in der Halle, dass der Ball in unserem Netz zappeln würde. Unglaublich, dass Till den Ball unter sich begraben konnte. Wahnsinnsparade!
Im Gegenzug kamen wir durch unseren Flügelflitzer Can, der häufig und sehenswert von Ida in Szene gesetzt wurde zu schnellen Toren. Mats tankte sich abermals durch die HSG Abwehr und traf zum 8:4.
Das war zwar ein kleiner Vorsprung aber noch längst nicht die Vorentscheidung.
In der 13. Minute nahmen wir eine kurze Auszeit um uns auf die Schlussphase einzustellen.
Gremmendorf kam immer wieder ran und es stand zu dem Zeitpunkt 9:7 für unsere Truppe.
Zu diesem Zeitpunkt war das ein Spiel auf Münsterlandliganiveau.
Klasse Offensivaktionen und tolle Kombinationen auf beiden Seiten. Die Zuschauer in der Schwimmbadhalle bekamen ein tolles Spiel geboten.
Der Schock kam dann kurz vor der Halbzeit als binnen Minuten Mats und Enno mit kleinen Verletzungen ausgewechselt werden mussten. Später musste auch Joos mit Schmerzen runter.
Aber auch diese kleine Hürde konnte unser starker Nachwuchs sensationell meistern.
Lukka kam zu seinem Saisondebüt und hatte gleich die schwere Aufgabe Enno am Kreis zu ersetzen. Toll gemacht!
Jan, Fabi und Paul kamen auf die Platte und konnten ebenfalls zeigen, was sie drauf haben.
Fabi scheiterte knapp am Gremmendorfer Torwart, der toll mit einer Fußabwehr reagierte.
Jan war in der Phase ganz stark (traf zwei Mal) und zog clever mit Ida die Fäden im Rückraum, die wiederum brachial zum 11:8 einschenkte (15.)
Riesenjubel brach auf der Hiltruper Tribüne aus als Paul sehenswert von Rechtsaußen traf.
14:11 und kräftig durchatmen war nach diesem Krimi im ersten Durchgang angesagt.
Tristan kam in der zweiten Halbzeit zum Einsatz und hatte die wichtige Aufgabe, die linke Abwehrseite gegen die permanenten Angriffe der HSG dicht zu machen. Auftrag erfolgreich gemeistert.
Das Derby lebte von vielen packenden Zweikämpfen, die häufig mit 7m Entscheidungen zu unseren Gunsten geahndet wurden. Wenn man unserer Mannschaft einen Vorwurf machen konnte, dann den, diese einfachen Torgelegenheiten nicht zu nutzen. Innerhalb von vier Minuten scheiterten wir drei Mal vom Punkt. Unfassbar! Der Puls ging auf der Trainerbank leicht nach oben.
Ein Glück, dass Joos und Mats nach kurzer Zeit wieder mit wirbeln konnten.
Die Spielfreude der beiden KAW-Kollegen war eine Augenweide und unsere Trumpfkarte in der Schlussphase.
Die Spannung blieb jederzeit hoch, denn deutlich absetzen konnten wir uns nicht. Die HSG verkürzte in der 34. Minute zum 25:24. Kleine Unaufmerksamkeiten wurden sofort vom Gegner bestraft und per Gegenstoß vollendet.
Für die beste Aktion des Spiels sorgte Jan, der bei einer Kontermöglichkeit der HSG die komplette Spielfeldlänge neben seinem Gegenspieler hinterher sprintete und dann den Ball vor der Torauslinie sichern konnte. Symbolisch dafür, dass wir unbedingt das Spiel gewinnen wollten und wir richtig brannten.
Weil unsere Hallenuhr zwischendurch streikte und die Spielzeit nicht mehr angezeigt wurde, mussten wir immer wieder auf den Laptop schielen. Kurz vor Schluss wollten wir die Schlussoffensive des Gegners ausbremsen und nahmen unsere Auszeit. Enno sorgte zuvor mit seinem fünften Tor für die 28:25 Führung. Drei Minuten waren noch zu spielen und der Gegner gab sich noch nicht geschlagen. Ein letztes Aufbäumen zum 28:26 (38.).
Ein Glück, dass wir Can hatten. Der hatte 90 Sekunden vor Ende seinen Turbo gezündet und mit seinem dritten und wichtigsten Tor zum 29:26 den Deckel drauf gemacht. Puh! Die HSG kam noch zum 29:27 und das war es dann. Die letzten Angriffsversuche wurden souverän verteidigt und am Ende kannte der Jubel unserer Kids keine Grenzen.
Ein zufriedener Trainer, frenetischer Anhang auf der Tribüne und glückliche und zufriedene Derbyheldinnen und Derbyhelden auf dem Platz, die anschließend die Humba anstimmten.
Was für ein toller Tag! Spitzenreiter! Total verdient!
Es jubelten und tanzten: Fiene, Till, Jonte, Joos (8 Tore),Ida(1), Can(3), Mats(9) Enno( 5), Jan (2), Tristan, Paul (1),Lukka, Fabi und Luca (vom Bett aus)
Der D-Jugend Express rollt am Wochenende Richtung Sendenhorst!
Wir freuen uns auf ein weiteres tolles Spiel und viel Unterstützung von unseren Fans!
Bis dahin
Eure D
Mädels auf Abenteuertour: Moviepark statt Spielfeld
Unsere weibliche B-Jugend nutzte das für die Mädels spielfreie Wochenende, um beim Teamevent im #www.movieparkgermany.de die Mannschaftskasse auf den Kopf zu hauen...
Die Mädels hatten mega Spaß und haben sich ordentlich mit Adrenalin versorgt, um nächste Woche Sonntag in Nottuln die ersten Punkte einzufahren....
Falls es im Umkreis von Hiltrup noch Mädels gibt, die Lust auf einen super Sport in toller Gemeinschaft haben, melden sich gerne unter info@eintracht-hiltrup.de. Quereinsteigerinnen sind gerne willkommen, wir haben auch ein paar Anfängerinnen dabei...