Herzlich Willkommen auf der
Internetseite der DJK Eintracht Hiltrup
NEWS
MJD landet in Kinderhaus auf dem vierten Platz
Die DJK Youngster haben die starke Vorbereitungsphase mit einem beachtlichen vierten Platz beim Turnier in Kinderhaus beendet.
Mit zwei klaren Siegen gegen den Turniermitfavoriten Ewaldi Applerbeck und den BSV Roxel ging das Turnier für uns gut los. Besonders erfreulich, dass sich 16 (!) Kids im Vorfeld angemeldet hatten und das Trainerteam Spielertechnisch aus dem Vollen schöpfen konnte.
Im dritten Gruppenspiel gegen den Ligakonkurrenten aus Gremmendorf erwartete uns ein harter Fight. Die gelbblauen Pinguine aus der Nachbarschaft lieferten sich mit unseren Kids packende Zweikämpfe und keine Mannschaft konnte sich Tormäßig absetzen.
Angefeuert von den den 200 Zuschauern auf der Tribüne im Schulzentrum holten wir am Ende ein leistungsgerechtes Unentschieden. 12:12. Das Halbfinale war geschafft! Aber nun ging die Rechnerei los.
In der Gruppe A warteten mit dem ASV Senden und dem Gastgeber Westfalia Kinderhaus zwei echte Brocken aus uns. Und gerade Senden löste bei unseren Sportskanonen keine wirklichen Begeisterungsstürme aus.
Nachdem die Matheaufgabe gelöst war, hatten wir die Gewissheit, drei Tore zu wenig geworfen zu haben. Als Trost wartete dann der Turnierfavorit vom ASV auf uns.
Und ab da war bei uns irgendwie der Stecker gezogen. Die Leichtigkeit und das flüssige Zusammenspiel waren weg. Zum Überfluss verletzte sich unser Wirbelwind Mats am Fuß und konnte den Anfang nur von der Bank mitverfolgen. Ehe wir uns versahen, lagen wir mit 1:6 hinten. Am Ende gaben wir noch mal alles um uns anständig von unseren Fans zu verabschieden.
Das gelang auch. 5:10 hieß es am Ende und der nächste Krimi wartete bereits.
Der 3. Platz wurde nicht per Spiel sondern direkt per 7m Werfen entschieden.
Und das Shootoutdrama nahm auch hier seinen unheilvollen Lauf. Joos zimmerte als Einziger die Kugel in den Kasten und Torfrau Fiene fischte den Kinderhausern zwei Siebenmeter weg.
Am Ende gewann Westfalia glücklich mit 2:1 und holte sich den Bronzepokal.
Die Köpfe hingen dann unten und bei dem ein oder anderen kullerten ein paar Tränen.
Eine tolle Turnierleistung wurde leider nicht belohnt. Dann halt das nächste Mal!
Gott sei Dank hatte Tristan seine Geburtstagskiste Limo am Start und die Trauer wurde weggespült.
In Kinderhaus waren für die DJK am Ball: Fiene, Can, Ida, Eci, Jan, Enno, Joos, Silas, Henri H., Luca, Fabi, Lukka, Ferdi, Tristan, Mats und Bence
Am Sonntag geht es für uns endlich richtig los.
Saisonbeginn gegen die HSG Ascheberg Drensteinfurt
Anwurf 14:30 in der Schwimmbadhalle
Bis dahin
Eure D
Das typische erste Spiel
"Es war das typische erste Saisonspiel, dazu noch ein Derby. Vieles hat schon funktioniert aber uns wurde auch ganz klar gezeigt, was wir noch verbessern müssen", fasste Hiltrup-Coach Michael Stork den 27:23-Heimsieg gegen Gremmendorf/Angelmodde zusammen.
Startklar für die Saison: Neues bei Eintracht Hiltrup
Liebe Eintrachtler,
der August neigt sich dem Ende zu und das bedeutet die neue Saison steht vor der Tür!
In den letzten Wochen und Monaten haben unsere Herrenmannschaften und auch die Jugend-Teams hart gearbeitet, neue Mitspieler kennengelernt und die erste Erfolge bei Vorbereitungstunieren eingefahren.
Jetzt heißt es weiter am Ball bleiben und erfolgreich in die Saison starten, welche bereits am ersten Septemberwochenende beginnt!
Für alle die nicht solange warten können oder Handball einfach mal ausprobieren wollen, haben wir hier die Trainingszeiten unserer Jugendmannschaften:
- weibliche B-Jugend: Montags 16:30-18 Uhr (Kanthalle), Donnerstags 18-19:30 (Schwimmbadhalle)
- weibliche C-Jugend: Dienstags 18-19:30 Uhr (Kanthalle), Donnerstags 18-19:30 Uhr (Schwimmbadhalle)
- männliche C-Jugend: Dienstags 18-19:30 Uhr (Schwimmbadhalle), Mittwochs 16-17:30 Uhr (Marienschule)
- gemischte D-Jugend: Dienstags 17-18:30 Uhr (Marienschule), Donnerstags 16:30-18 Uhr (Kanthalle)
- weibliche E-Jugend: Mittwochs 16:45-18:15 Uhr (Kanthalle), Freitags 17-18:30 Uhr (Marienschule)
- männliche E-Jugend: Dienstags 16-17:30 (Marienschule), Freitags 18:15-19:45 Uhr (Kanthalle)
- Maxi-Minis (Jahrgang 2015-2016): Donnerstags 17-18:30 Uhr (Marienschule)
- Mini-Minis (ab Jahrgang 2017): Donnerstags 16-17 Uhr
Alle weiteren Informationen wie Jahrgänge, Adressen oder Ansprechpartner findet ihr auf unserer Homepage:
https://www.eintracht-hiltrup.de/de/jugendhandball/
Ein wenig später, am 24.09., startet unserer 2. Herren in die Saison. Auch hier sind neue Gesichter gern gesehen. Trainiert wird Dienstags von 19:30-21 Uhr (Schwimmbadhalle) und Donnerstags von 20-21:30 (Kanthalle).
Den Auftakt macht unsere 1. Herren mit einem Heimspiel am 26.08. gegen Gremmendorf - es heißt also direkt Derbytime!
Die 1. Herren trainiert Dienstags von 19:30-21 Uhr (Kanthalle) und Donnerstags von 20-21:30 Uhr (Schwimmbadhalle).
Es ist also alles vorbereitet für den Start in die neue Saison und das auch dank unserer großartigen Sponsoren, welche auch in diesem Jahr den Handball in Hiltrup ermöglichen und fördern! Schaut gerne auch hier vorbei:
https://www.eintracht-hiltrup.de/de/sponsoren/
Also bleibt nicht mehr viel zu sagen außer danke und bis bald in der Halle!
Abschließend noch ein paar Worte von unserem Vorstand:
Wir freuen uns auf die nächste Spielzeit in Hiltrup. Man merkt, dass sich etwas tut und der Verein wächst. In der Jugend wird hervorragende Arbeit an jeder Stelle geleistet, dafür an dieser Stelle ein riesen Dank an alle!
Allen Mannschaften wünschen wir viel Erfolg und vor allem Spaß am Handball. Wir freuen uns darauf, zu den Heimspielen viele Hiltruper in den Sporthallen begrüßen zu dürfen.
Eure Eintracht aus Hiltrup
Minis beim Jubiläumsturnier: Kleine Spieler, große Begeisterung
Am vergangenen Samstag nahmen auch unsere Minis bestehend aus den Mini-Minis (4-6 Jahren) und den Maxi-Minis (7-8 Jahren) an dem Jubiläumsturnier der HSG Bever-Ems in Westbevern teil.
Dabei stand vor allen Dingen der Spaß im Vordergrund, weshalb die beiden Mannschaften bunt gemischt wurden, sodass die „Großen“ mit den „Kleinen“ zusammenspielten.
Neben den aus Hiltrup gestellten Mannschaften traten noch die HSG Bever-Ems und die JSG HLZ Ahlen mit jeweils einer Mannschaft an.
Bei jeweils insgesamt drei Spielen pro Mannschaft fielen viele schöne Tore und jeder der Minis kam lange zum Einsatz. Ein Highlight war gewiss das Spiel der beiden Hiltruper Mannschaften gegeneinander, bei dem mitunter die meisten Tore fielen und auch lautstark von den vielen mitgereisten Zuschauern unterstützt wurde.
Als Sieger des Turniers ging die JSG HLZ Ahlen hervor, die sich im Spiel gegen Hiltrup I allerdings arg strecken musste, um den Sieg einzufahren.
Festzuhalten bleibt, dass sowohl die Mini-Minis als auch die Maxi-Minis eine sehr gute Entwicklung nehmen, was sich durch die Leistungen bei diesem Turnier sehr gut widerspiegelt hat.
MJD holt bei der juniorWanne in Emsdetten den zweiten Platz
Einen weiteren tollen Erfolg verbuchte die gemischte MJD beim juniorWanne Pokal in Emsdetten.
Beim erstmalig in der D-Jugend Altersklasse ausgetragenen Wettbewerb gelang unserer Mannschaft der Sprung auf den zweiten Platz...wie in der Vorwoche in Beckum.
Eine tolle Leistung, die am Ende fast sogar für den Turniersieg gereicht hätte. Ein mickriges Tor mehr gegen den späteren Turniersieger Gronau und man hätte den Wanderpokal mit nach Hiltrup genommen.
In dem vorgezogenen Spitzenspiel gegen den Gronauer Nachwuchs bestimmten wir das Spiel und zeigten einige schöne Aktionen in unseren Angriffen. Das einzige Manko war da einzig und allein die Chancenverwertung. Zu viele klare Dinger wurden entweder ans Gehäuse gehämmert oder vorbei geworfen.
Das Auslassen der 100%igen sollte sich im Lauf des Spiels rächen und ehe wir uns versahen, lagen wir kurz vor Ende der 15 Minuten Spielzeit mit 5:7 hinten. Durch einen kleinen Kraftakt schafften wir einen 3:0 Tore Lauf und gingen durch Ennos Tor in der letzten Minute mit 8:7 in Führung.
Kollektiver Jubel brach auf dem Feld aus, doch das war leider verfrüht.
Denn unfassbarer Weise gelang Gronau mit dem Schlusspfiff der Ausgleich...und das von der Mittellinie per Bogenlampe in den Winkel.
Etwas geschockt und mit einer gehörigen Portion Wut im Bauch ging es im darauf folgenden Spiel gegen die JSG Tecklenburg.
Und das Spiel ähnelte in puncto Spielverlauf und Dramatik dem Auftaktspiel. Auch hier konnten wir trotz sehr gut heraus gespielten Angriffen nicht deutlicher eine Führung heraus werfen.
Als die Uhr abgelaufen war, stand es 6:5 für uns und es gab noch einmal einen Freiwurf...fatalerweise gegen uns. Der Abwehrblock stand leider nicht wirklich gut und auch hier schockten uns die Gegner mit dem Ausgleich zum 6:6. Wie viel Pech kann man eigentlich haben?!
In der Kabine wurde dann Tacheles geredet und die letzten beiden Spiele gegen Emsdetten 2 und Senden 2 waren dann relativ klar. Der Nachwuchs der Gastgeber wurde mit 14:2 geschlagen und gegen Senden setzten wir uns 9:5 durch.
Am Ende konnten wir den Schmerz der ersten beiden Spiele vergessen und jubelten über einen tollen zweiten Platz.
In Emsdetten waren erfolgreich am Ball: Fiene, Ida, Joos, Lias, Can, Mats, Enno, Henri, Ferdi, Tristen, Eci
Nächste Woche Samstag geht es für uns weiter beim Turnier in Kinderhaus!
Bis dann
Eure D