Gelungenes Mini-Spielfest in Hiltrup
77 Kinder auf zwei Spielfeldern, an den Bewegungsstationen, auf der Tribüne oder am Verkaufsstand im Foyer – am Sonntag ging es hoch her in der Turnhalle an der Moränenstraße! Zum Abschluss der Minispielfestrunde waren wir nochmal Ausrichter des Spektakels für die kleinsten Handballer. Dank tatkräftiger Unterstützung der Eltern, der Spieler aus der Ersten, der B-und der A-Jugend sowie des Vorstandes war auch unser zweites Spielfest in dieser Saison ein voller Erfolg!!! Vielen lieben Dank an alle Helfer! Auch sportlich haben unsere Kinder alles gegeben. Beide Mannschaften zeigten tolle Leistungen und erwiesen sich in dieser Hinsicht nicht als gute Gastgeber. Die 4 bis 8-Jährigen waren kaum zu stoppen. Für die Kinder des Jahrgangs 2008 war es heute der letzte Mini-Einsatz.
Nach den Osterferien gibt es wieder eine E-Jugend, für die wir noch Verstärkung brauchen können. Liebe Mädchen, auch ihr seid herzlich eingeladen! Die E-Jugend (Jahrgänge 2007 bis 2009) trainiert demnächst freitags, die Minis (2009 und jünger) trainieren donnerstags. An beiden Tagen starten wir um 17 Uhr in der Turnhalle der Marienschule in Hiltrup Ost. Wir freuen uns auf ein tolles nächstes Jahr!
Liebe Grüße
Birte
Hinweis:
Fotos von dem Turnier findet ihr hier:
http://eintracht-hiltrup.de/de/der-verein/bildergalerie/?showGalleryDetails96=35#moduleWrapper96
Vier-Punkte-Spiel geht an Hiltrup
Wenn der Sechste auf den Siebten trifft, ist das in der Bezirksliga Münster ein verdammt wichtiges Spiel.

Quelle: http://www.heimspiel-online.de vom 05.03.2017
"Das war ein Klassenunterschied"
Die Reserve des ASV Senden hat am Sonntagnachmittag ziemlich deutlich mit 17:35 (6:15) gegen Eintracht Hiltrup verloren.

Quelle: http://www.heimspiel-online.de vom 19.02.2017
Hochemotionales Verfolgerduell
Die Emotionen kochten hoch beim Verfolgerduell zwischen Einracht Hiltrup und der HSG Hohne/Lengerich.

Quelle: http://www.heimspiel-online.de vom 11.02.2017
Hartnäckige Handballfreunde holen Halfmann
Die Handballfreunde bekommen zur nächsten Saison einen neuen Coach.

Quelle: http://www.heimspiel-online.de vom 09.02.2017
Hiltrup dreht den Spieß um
Im ersten Spiel unter dem neuen Trainer Michael Stork machte Sparta Münster eine ziemlich gute Figur.

Quelle: http://www.heimspiel-online.de vom 05.02.2017
Bäumer bringt Ladbergen zur Verzweiflung
Richtig gute zehn Minuten und ein richtig starker Keeper - das war das Rezept von Eintracht Hiltrup beim 29:21 (14:10)-Heimsieg gegen den TSV Ladbergen II.

Quelle: http://www.heimspiel-online.de vom 29.01.2017
"Pflichtsieg mit durchschnittlicher Leistung"
Eines einte die beiden Übungsleiter nach der Partie: die Zufriedenheit mit ihren Angriffsreihen.

Quelle: http://www.heimspiel-online.de vom 22.01.2017
Graefer nach Hiltrup, Halfmann not amused
Es ist Zeit, weiterzuziehen. Marcel Graefer, Coach des SC Everswinkel, verlässt nach drei Jahren den Landesligisten und schließt sich zur kommenden Spielzeit der eine Klasse tiefer spielenden Eintracht Hiltrup an.

Quelle: http://www.heimspiel-online.de vom 20.01.2017
Marcel Graefer wird zur neuen Saison DJK-Trainer
Für die Saison 2017/2018 steht ein Trainerwechsel bei der DJK Eintracht Hiltrup vor der Tür. Die 1. Herrenmannschaft trainiert dann Marcel Graefer, der das DJK-Urgestein Martin Halfmann als Trainer ablösen wird. Aktuell leitet Graefer die Geschicke der Landesliga-Truppe aus Everswinkel und nach dreijähriger Tätigkeit heißt es dort dann „Goodbye“. In welcher Liga Graefer in der neuen Spielzeit als DJK-Trainer einsteigt steht noch in den Sternen. Die Hiltruper müssen Platz sechs einnehmen um auch zukünftig Bezirksligist zu sein, befinden sich derzeit allerdings nur auf dem achten Rang.
Ein Unbekannter bei der DJK Eintracht Hiltrup ist Marcel Graefer übrigens nicht, da er in Hiltrup als aktiver Spieler schon am Ball war.
Jürgens hext Habichte an die Spitze
Hauptsache gewonnen
Zu viel liegen gelassen
„Das Angriffsspiel war heute einfach nicht gut genug. Wir haben mindestens zwanzig Stück verworfen und davon auch viel zu viele freie Würfe.“

Quelle: http://www.heimspiel-online.de vom 12.12.2016
Eigentlich auf Augenhöhe...
Ganz nahe dran waren die Handballer von Eintracht Hiltrup an einer mittelschweren Überraschung gegen den Bezirksliga-Spitzenreiter Warendorfer SU.

Quelle: http://www.heimspiel-online.de vom 03.12.2016
Schwächen von der Linie
Als Jörn Kunze 26 Sekunden vor dem Spielende zur Siebenmeterlinie schritt, da war den Hiltruper Anhängern eigentlich schon klar, was passieren würde.

Quelle: http://www.heimspiel-online.de vom 28.11.2016
Mini-Spielfest in Hiltrup
Heute war was los in der Halle Mitte in Hiltrup. 68 Kinder aus Senden, Telgte, Albachten, Roxel und Havixbeck waren bei uns zu Gast beim Minispielfest. Die 4- bis 8-Jährigen haben alles gegeben, nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch an den vorbereiteten Bewegungsstationen in der Halle. Klasse war auch der Einsatz von Lorenz, Nico, Raphael und Christoph aus der B-Jugend, die erstmals zur Pfeife griffen. Im Foyer haben die Eltern aufgetrumpft: Verhungern oder verdursten musste wahrlich niemand. Erfreulicherweise haben die Minis zurzeit einigen Zulauf. So konnten wir erstmals mit zwei Mannschaften starten. Auch der Trainerstab hat Unterstützung bekommen. Mit Stephan Beermann und Oliver Röser kann es weiter gehen mit einer erfolgreichen Jugendarbeit bei der DJK. Vielen Dank allen Helfern!
Hinweis:
Fotos von dem Turnier findet ihr hier:
http://eintracht-hiltrup.de/de/jugendhandball/bildergalerie/?showGalleryDetails102=32#moduleWrapper102
Hiltrup feiert am 10. Dezember Nikolaus
Einladung zum großen Fest
Am 10. Dezember (Samstag, von 12:00 - 22:00 Uhr) feiert Hiltrup an der St. Clemens-Kirche Nikolaus. Verschiedene Vereine, unter anderem auch wir, bieten weihnachtliche Leckereien und Getränke an. Der Nikolaus wird um 16:00 und 18:00 Uhr vorbeikommen, außerdem wird es eine Showbühne mit unterschiedlichen Aufführungen geben. Ein Besuch lohnt sich also, kommt vorbei...!!!
Adler triumphieren in Hiltrup
Mit der eigenen Angriffsleistung war Martin Halfmann, Trainer von Eintracht Hiltrup, nach der bitteren 32:35 (16:18)-Niederlage gegen den SV Adler Münster zumindest nicht gänzlich unzufrieden.

Quelle: http://www.heimspiel-online.de vom 12.11.2016
Abgeblockt!
Vor genau einer Woche hätte Martin Halfmann am liebsten seine gesamte Mannschaft für das Heimspiel-Dreamteam nominiert.

Quelle: http://www.heimspiel-online.de vom 07.11.2016
"Unfassbar und total faszinierend"
Seit dem vergangenen Spieltag gibt es in der Heimspiel-Printausgabe ein Dreamteam der Woche von unseren lokalen Handballteams.

Quelle: http://www.heimspiel-online.de vom 31.10.2016